Direkt zum Inhalt

Anmeldung Fortbildung vom 25.-27.10.23

Sie sind zur Teilnahme an einer Onlineumfrage berechtigt. Die Details zu dieser Umfrage sind:

25.-27.10.2023

 

Prof. Dr. Angelika Henschel

Kinder(leben) in Familien mit Partnerschaftsgewalt

Liebe Seminarinteressierte,
wir freuen und über Ihr Interesse an unserer Fortbildung "Kinder und Jugendliche in Familien mit Partnerschaftsgewalt. Entwicklungsrisiken für Kinder und Jugendliche und Resilienz fördernde Zugänge", die vom 25.-27.10.2023 im Bildungs- und Tagungszentrum Ostheide stattfinden wird.
Gerne können Sie hier Ihr Interesse an der Fortbildung bekunden. Nach der Anmeldefrist  vom 30.06.2023 werden wir Sie mit einer Zu- oder Absage und ggf. näheren Informationen kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme nur für Lehrer*innen und pädagogische Mitarbeiter*innen in (Grund)Schulen, Kindertagesstätten und Frauenhäusern vorgesehen ist.


Gerne können Sie uns bei Fragen, Anmerkungen o.ä. unter birgit.schwarz@isjuf.de kontaktieren.

Das Projektteam von "Kinder(leben) in Familien mit Partnerschaftsgewalt"


Motivation für die Seminarteilnahme

Angaben zur Person

Organisatorisches zur Unterkunft und Verpflegung

Weitere Fragen, Informationen, Anregungen usw.

Vielen Dank für Ihr Interesse!
Wir melden uns spätestens nach dem Anmeldeschluss ab 30.06.2023 bei Ihnen!

Herzliche Grüße aus dem Projektteam!